Impfungen sollen vor folgenden Krankheiten schützen:
Zwingerhusten: Eine extrem ansteckende Krankheit für alle Hunde, egal welchen Alters. Diese sehr besorgniserregende Krankheit äußert sich durch einen trockenen Reizhusten und Ausfluss aus der Nase. Sie ist zwar nur in besonders ausgeprägten Fällen lebensbedrohlich, greift jedoch immer die Leistungsfähigkeit und das Allgemeinbefinden, also Gesundheit an.
Leptospirose: Hier gibt es zwei Formen, bei der Leberform handelt es sich um eine Art Gelbsucht, die auch auf den Menschen übertragbar ist. Die Nierenform ist eine schwere Nierenerkrankung. Beide Formen sind potenziell tödlich.
Parvovirose: Eine Viruserkrankung, die meist mit Müdigkeit und Fieber beginnt. Der weitere Krankheitsverlauf äußert sich mit blutdurchsetztem Durchfall und Erbrechen. Diese Erkrankung nimmt gerade für Welpen und jüngere Hunde meistens einen tödlichen Verlauf. Nicht selten fallen ihr ganze Würfe zum Opfer.
Tollwut: Die Tollwut verläuft meist in verschiedenen Phasen. Zuerst verändert sich das Verhalten drastisch, gefolgt von Erregungszuständen, und schließlich Lähmungserscheinungen bis zum Tod. Da die Erkrankung extrem ansteckend für Mensch und Tier ist, und sich die Symptome sehr vielseitig äußern können, sollte man auch bei der kleinsten Vermutung den Tierarzt aufsuchen.
Staupe: Hierbei handelt es sich um eine sehr bekannte und gefürchtete Infektionserkrankung. Da sich der Hund sehr schnell an verschiedenen Orten anstecken kann ist eine Impfung für die Gesundheit des Neufundländer dringend erforderlich. Krankheitsanzeichen, die allerdings erst ca. eine Woche nach der Ansteckung auftreten, sind Fieber, Müdigkeit, Ausfluss aus Mund und Nase um nur einige zu nennen. Schweregrad und weiterer Verlauf der Erkrankung können bei den verschiedenen Formen jedoch stark variieren. Diese Nervenangreifende Krankheit endet jedoch immer mit dem Tod.
Hepatitis: Dies ist eine Gelbsucht die begleitet wird von starken Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Das Auge kann geschädigt werden und bekommt einen leichten Schimmer ( Trübung). Bei besonders schwerer Erkrankung sterben die Hunde meist sehr schnell, ohne das sie vorher lange krank waren. Bei Hunden die überleben, bleibt oft eine chronische Erkrankung zurück.
Wir beginnen bei unseren Welpen selbstverständlich schon im frühen Alter mit der Grundimmunisierung, und machen die Welpenkäufer darauf aufmerksam wie wichtig eine spätere Vervollständigung ist. Desweiteren ist darauf zu achten, die durchaus empfehlenswerten Welpengruppen in Hundeschulen erst nach Vollendung der Immunisierung zu besuchen. Man sollte hierzu beachten das der Impfschutz erst 14 Tage nach der letzten Impfung wirkt und nicht etwa schon am Tag der letzten Impfung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Impfung des Neufundländer. Gesundheit und Lebenserwartung vom Neufundländer könne auch von sinnvoller Impfung abhängen.